ISSB übernimmt TCFD-Aufgaben

  • IFRS-Stiftung Image

10.07.2023

Nach der Veröffentlichung der ersten ISSB-Standards - IFRS S1 und IFRS S2 - hat der Finanzstabilitätsrat (FSR) die IFRS-Stiftung gebeten, die Überwachung der Fortschritte bei den klimabezogenen Angaben der Unternehmen von der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) zu übernehmen.

Der ISSB hat kürzlich seine ersten Standards, IFRS S1 und IFRS S2, veröffentlicht, die die Empfehlungen der TCFD vollständig aufgreifen. Diese Standards bilden eine globale Grundlinie für nachhaltigkeitsbezogene Angaben und stellen sicher, dass Unternehmen weltweit einheitliche Richtlinien für die Berichterstattung über klimarelevante Informationen befolgen.

Der FSR, der die TCFD beaufsichtigt, erkannte an, dass die ISSB-Standards den Höhepunkt der Arbeit des TCFD seit seiner Gründung im Jahr 2017 darstellen. Der FSR hat nun die IFRS-Stiftung gebeten, die Überwachung der Fortschritte der Unternehmen bei der Offenlegung von klimarelevanten Informationen zu übernehmen, eine Aufgabe, die zuvor vom TCFD wahrgenommen wurde.

Der ISSB unterstützt aktiv die Umsetzung der Standards IFRS S1 und IFRS S2, indem er den Aufbau von Kapazitäten fördert und die Fortschritte auf dem Weg zu einer weit verbreiteten Einführung von hochwertigen klimabezogenen Angaben überwacht.

Emmanuel Faber, Vorsitzender des ISSB, lobte die Rolle des TCFD bei der Verbesserung der Qualität der klimabezogenen Angaben und der Bereitstellung wichtiger Informationen für Anleger über Klimarisiken und -chancen. Er betonte, dass der ISSB die Empfehlungen des TCFD in seine Standards integriert hat und sich freut, aufbauend auf dem Erbe des TFCD, die Überwachungsaufgaben von 2024 an zu übernehmen.

Weiterführende Informationen finden Sie in der Pressemitteilung auf der Internetseite der IFRS-Stiftung.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.