ISSB-Vorsitzender spricht über das Überschreiten einer Grenze und das Sprechen einer neuen Sprache

  • ISSB-Rede Image

30.06.2023

Auf der Konferenz der IFRS-Stiftung, die Anfang dieser Woche in London stattfand, hat der ISSB-Vorsitzende Emmanuel Faber offiziell die ersten globalen ISSB-Standards, IFRS S1 und IFRS S2, eingeführt.

In seiner Rede verglich Faber die Veröffentlichung der beiden neuen Standards mit dem Überschreiten einer Grenze und bezeichnete die neuen Angabevorschriften als "Nachhaltigkeit in eine Rechnungslegungssprache übersetzt", eine neue gemeinsame Sprache, um eine widerstandsfähigere Wirtschaft aufzubauen.

Faber skizzierte die Entwicklung der globalen Kapitalmärkte und wies auf die vielen Grenzen hin, die es zu überwinden galt. Dazu gehörte auch die Gründung der IFRS-Stiftung und des IASB, der ein wirklich internationales Finanzberichterstattungssystem entwickelt hat, das eine große Rolle dabei spielte, dass die globalen Märkte wirklich global wurden. Er wies darauf hin, dass dieses Finanzberichterstattungssystem den Kapitalfluss durch die Schwellenländer und allmählich auch nach Afrika ermöglicht hat.

Und dennoch, so Faber, ist sich die Welt sehr bewusst, dass wir uns jetzt an einer noch schwierigeren Grenze für die Kapitalmärkte und für die Zukunft der Rechnungslegung befinden. Das liege daran, dass die entwickelten Messgrößen nicht mehr das tun, was sie tun sollten, da das lineare Wachstum an sein sein Limit komme:

Wir stoßen an die Grenzen, an denen die Unsicherheit zunimmt und den Markt, die finanzielle Stabilität - die systemische Stabilität - der Märkte trifft. Denn wir haben nicht alles gezählt, was zählt und was ESG zu erfassen versucht.

Faber wies dann darauf hin, dass die Herausgabe der ersten beiden ISSB-Standards der erste Schritt zur Entwicklung einer konsistenten und umfassenden Sprache zur Erweiterung des Horizonts von Abschlüssen sei. Es bestehe die Notwendigkeit, den Rahmen zu erweitern, indem man auf die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen eingeht und den Zeithorizont öffnet.

Die neue Sprache würde es den Unternehmen ermöglichen, nicht nur Beziehungen und Abhängigkeiten zu beschreiben, sondern auch die aktuellen und erwarteten Auswirkungen, die sie haben können, sowie die nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen, da einige von ihnen für Investitionsentscheidungen wesentlich sein können. Er schloss seine Rede mit den Worten:

Wir wissen, dass es eine Lernkurve geben wird. Wir sind uns darüber im Klaren, dass der Aufbau von Kapazitäten in den nächsten Monaten und wahrscheinlich auch Jahren im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen wird. Wir werden mit allen in diesem Raum und darüber hinaus zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass diese Sprache effektiv genutzt wird. Und dass alle die Grenze überschreiten und diese kritische Reise gemeinsam antreten.

Das vollständige Redemanuskript in englischer Sprache finden Sie auf der Internetseite der IFRS-Stiftung.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.