IFRS-Stiftung veröffentlicht XBRL-Linkbase für 2012

  • IFRS Foundation Image
  • XBRL Image

07.08.2012

Die IFRS-Stiftung hat die XBRL-Formula Linkbase 2012 veröffentlicht, also eine Sammlung von Beziehungen rechnerischer Art zwischen den verschiedenen Informationseinheiten der IFRS-Taxonomie. Die Linkbase wurde entwickelt, um (1) die Datenqualität von IFRS-Einreichungen im XBRL-Format zu verbessern und (2) zusätzliche Leitlinien zur Verfügung zu stellen, die helfen sollen, IFRS-Konzepte und ihre Bedeutung aus fachlicher und berichterstattungstechnischer Sicht besser zu verstehen. Diese Version der Linkbase ist eine Aktualisierung des Prototyps, der im Oktober 2011 veröffentlicht wurde. Die Beziehungen der neuen Version sind darauf ausgerichtet, mit der IFRS-Taxonomie 2012 verwendet zu werden. Die meisten Aktualisierungen betreffen inhaltliche Aspekte.

Die Linkbase kann mit Software-Paketen verwendet werden, die die XBRL-Formelspezifikation 1.0 unterstützen. Sie gestattet zusätzliche Validierungen der berichteten Daten. Aufgrund der allgemeinen Entwicklungskriterien der Linkbase kann diese sowohl auf die Einreichungen angewendet werden, die mit XBRL erstellt wurden, als auch auf unternehmensspezifische Zusatzetiketten zur IFRS-Taxonomie. Es stehen auch Dokumentationen und Leitlinien zu dieser Linkbase zur Verfügung.

Die technischen Änderungen im Vergleich zur Vorgängerversion sind unter anderem (1) positive und negative Beziehungsvalidierung wird in separaten Dateien erfasst, (2) redundante Einträge im Filter für Dimensionsaggregierung werden gelöscht und (3) Vorbedingungseinträge in der Validierung wurden vereinfacht.

Zugang zur Linkbase haben sie über die englischsprchige Presseerklärung auf der Internetseite des IASB.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.