DRSC-Stellungnahmen zu den beiden Entwürfen des ISSB

  • DRSC Image

29.07.2022

Das DRSC hat gegenüber dem ISSB zu dessen Entwürfen ED/2022/S1 'Allgemeine Vorschriften für die Angabe von nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen' und ED/2022/S2 'Klimabezogene Angaben' Stellung genommen.

Darin bekräftigt das DRSC seine Unterstützung für globale Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Anschlussfähigkeit an nationale und regionale gesetzliche Vorgaben wie die künftigen European Sustainability Reporting Standards (ESRS), hebt das DRSC als Herausforderung hervor, und fordert zu einer konstruktiven Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen auf.

In den Stellungnahmen wird die Orientierung an Struktur und Inhalten der Empfehlungen der Task-force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) befürwortet. Anpassungsbedarf sieht das DRSC im Hinblick auf die Präzisierung von grundlegenden Begriffen (wie z.B. des Ausdrucks „Nachhaltigkeit“) und die Aufnahme von weiteren Anwendungsleitlinien (wie z.B. in Bezug auf die Wesentlichkeitsanalyse zur Identifikation berichtspflichtiger Nachhaltigkeitsaspekte). Neben der Berichterstattung über nachhaltigkeitsbezogene Risken und Chancen sei der Rolle der Auswirkungen mehr Bedeutung beizumessen.

Das DRSC befürwortet die in den Entwürfen ED/2022/S1 und ED/2022/S2 enthaltenen Ansätze zur integrierten Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung und regt eine enge Zusammenarbeit des ISSB mit dem International Accounting Standards Board (IASB) an. Einen wesentlichen Ansatzpunkt stelle hier die Konsistenz der Standardentwürfe zu den Vorgaben im Leitliniendokument zur Lageberichterstattung dar.

Die Einführung sektorspezifischer Standards wird dem Grunde nach begrüßt. Der vom ISSB verfolgte Ansatz in Bezug auf die Übernahme der vom Sustainable Accounting Standards Board (SASB) entwickelten Standards sei jedoch kritisch, da die Vereinbarkeit regelbasierter und prinzipienorientierter Berichtsvorgaben unklar ist.

Zugang zu den beiden englischsprachigen Stellungnahmen haben Sie auf der Internetseite des DRSC:

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.