Bericht von der jüngsten IFASS-Sitzung

  • IFASS Image

21.11.2023

Das internationale Forum der Standardsetzer im Bereich Rechnungslegung (International Forum of Accounting Standard Setters, IFASS) ist am 26. und 27. September 2023 zu einer hybriden Sitzung (London und virtuelle Teilnahme) zusammengekommen. Eine detaillierte Zusammenfassung der Erörterungen bei der Sitzung wurde jetzt veröffentlicht.

Wie bereits berichtet gehörten zu den erörterten Themen auch die XRB-Forschungsergebnisse zu immateriellen Vermögenswerten und klimabezogene Risiken im Abschluss

Insgesamt wurden die folgenden Themen erörtert:

  • Klimabezogene Risiken im Abschluss (AASB, UKEB und IASB)
  • Kapitalflussrechnung (AcSB und EFRAG)
  • INPAG - Präsentation des Entwurfs 2 (CIPFA)
  • Aktuelles vom IPSASB (IPSASB)
  • Bilanzierung von Kohlenstoffkompensationen und -gutschriften (AcSB und GLASS)
  • Podiumsdiskussion über rechtskreisspezifische Perspektiven zur Überprüfung nach der Einführung von IFRS 15 (AOSSG, GLASS, OIC, PAFA, XRB und IASB)
  • Neuseeländische Untersuchungen - Erfüllung der Bedürfnisse der Adressaten, Ansatz und Angaben von immateriellen Vermögenswerten (XRB)
  • Ausgeprägte Hochinflation (GLASS)
  • Konnektivität von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung (UKEB)
  • Podiumsdiskussion über die ISSB-Konsultation zu Agendaprioritäten und Perspektiven der Interoperabilität (ASCG, EFRAG, ISSB, KSSB, FRC und SSBJ)
  • Präsentation zu Fragen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (OECD)
  • Podiumsdiskussion über Fragen der Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kapazitätsaufbau und Umsetzungsleitlinien (EFRAG, ICAI , XRB, PAFA, UK Department for Business and Trade und AASB)

Die nächste Sitzung findet vom 17. bis 19. April 2024 in Seoul statt.

Den vollständigen detaillierten Bericht von der Sitzung in englischer Sprache können Sie hier herunterladen.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.