European Lab veröffentlicht Fortschrittsbericht der Arbeitsgruppe zu möglichen EU-Standards für nichtfinanzielle Berichterstattung

  • EFRAG Image

16.11.2020

Die Europäische Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) hat einen ersten Bericht zu den Fortschritten der neuen Projektarbeitsgruppe veröffentlicht, die Vorarbeiten für mögliche europaspezifische Standards für die nichtfinanzielle Berichterstattung leisten soll.

Für die erste Phase des Projekts wurde die Task Force in mehrere Arbeitsabläufe aufgeteilt, um die aktuelle Situation zu bewerten und der Europäischen Kommission darüber zu berichten. Die Arbeitsabläufe beinhalteten Schwerpunkte auf spezielle Gruppen (z.B. Finanzinstitutionen, KMUs), EU-Schwerpunkte (z.B. aktuelle Berichterstattungspraktiken und die Dynamik der Berichterstattung in der EU) und einen internationalen Fokus (welche Initiativen existieren und wie ihre Arbeit genutzt werden kann).

Während die auf die EU fokussierte Bewertung "alle laufenden, sich entwickelnden und erwarteten europäischen Initiativen" umfasst, enthält die internationale Bewertung trotz des Stichtags 31. Oktober keinen Hinweis auf neuere Initiativen wie die Konsultation der Treuhänder zur Schaffung eines globalen Nachhaltigkeitsstandardsetzers, die WEF-Veröffentlichung über ein ESG-Rahmenkonzept und gemeinsame Metriken für die Berichterstattung oder die Absichtserklärung von CDP, CDSB, GRI, IIRC und SASB, gemeinsam auf ein umfassendes System der Unternehmensberichterstattung hinzuarbeiten. Ein vager Verweis auf diese Entwicklungen könnte in die Aussage gelesen werden, dass "Konvergenz- und Harmonisierungsbemühungen bei einigen Initiativen stattfinden. Zu diesen Bemühungen gehören Arbeitsabkommen, Absichtserklärungen, Konsultationsprozesse und, aus technischer Sicht, Übersetzungstabellen von einer Initiative zur anderen". Der Bericht verwirft diese Bemühungen jedoch im selben Absatz und stellt fest: "Trotz dieser Bemühungen hat die Zahl der Initiativen in den letzten Jahren weiter zugenommen".

Den vollständigen Bericht in englischer Sprache können Sie auf der Internetseite von EFRAG einsehen.

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.