Zusammenfassung von der Sitzung des ASAF im Dezember

  • ASAF - Sitzung Image

19.01.2022

Der Stab des IASB hat eine Zusammenfassung der Erörterungen des beratenden Forums für Bilanzierungsstandards (Accounting Standards Advisory Forum, ASAF) bei dessen Sitzung am 9. und 10. Dezember 2021 veröffentlicht.

Die folgenden Themen wurden erörtert (die Nummern in Klammern verweisen auf die entsprechenden Textziffern in der Zusammenfassung):

  • Immaterielle Vermögenswerte (1–8): Die ASAF-Mitglieder stimmten im Allgemeinen zu, dass die im EFRAG-Diskussionspapier Bessere Informationen zu immateriellen Werten erörterten Fragen relevant und berechtigt sind, und sprachen sich dafür aus, dass der IASB eine umfassende Überprüfung von IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte vornehmen und dabei mit dem ISSB zusammenarbeiten sollte, um etwaige Beziehungen zwischen immateriellen Vermögenswerten und etwaigen künftigen nachhaltigkeitsbezogenen Angaben zu berücksichtigen.
  • Strategische / Agendakonsultationen (9–42): AcSB, EFRAG, FASB und AASB bitten derzeit um Rückmeldungen von Interessengruppen zu ihren künftigen Arbeitsprogrammen. Die ASAF-Mitglieder tauschten sich über die Rückmeldungen und Fragen aus und diskutierten, wie sich diese mit den Rückmeldungen zur Agendakonsultation des IASB vergleichen lassen.
  • Planung der Tagesordnung der nächsten ASAF-Sitzung und Rückmeldungen von der letzten ASAF-Sitzung (43–44): Die ASAF-Mitglieder stimmten den vorgeschlagenen Themen für die nächste ASAF-Sitzung zu und schlugen außerdem vor, die Projekte zu den primären Abschlussbestandteilen und zum dynamischen Risikomanagement zu diskutieren.
  • Wertminderung von Geschäfts- oder Firmenwerten (45–66): Die ASAF-Mitglieder wurden über die jüngsten Diskussionen des IASB auf dem Laufenden gehalten und gaben Rückmeldungen zu den Beispielen des Stabs, die die Informationen veranschaulichen, die der Stab von einem Unternehmen erwartet, wenn es die vorläufigen Sichtweisen des IASB über die Hinzufügung von Angaben zu IFRS 3 Unternehmenszusammenschlüsse anwendet.
  • Angabeninitiative — Tochterunternehmen ohne öffentliche Rechenschaftspflicht: Angaben (67–81): Die ASAF-Mitglieder tauschten ihre vorläufigen Sichtweisen zum Anwendungsbereich des Entwurfs des IASB über Tochterunternehmen ohne öffentliche Rechenschaftspflicht, der im Juli 2021 veröffentlicht wurde, aus.
  • Angabeninitiative — Gezielte Überprüfung der Angaben auf Standardebene (81–92): Die ASAF-Mitglieder wurden über die ersten Rückmeldungen aus den Einbindungsveranstaltungen des IASB zum Entwurf Angabevorschriften in den IFRS — Ein Pilotansatz informiert und tauschten Rückmeldungen aus ihren Rechtskreisen zu den Vorschlägen des IASB aus — zu den Leitlinien für den Board, den neuen Angabenvorschriften für IFRS 13 und den neuen Angabenvorschriften für IAS 19.

Die Zusammenfassung der Sitzung in englischer Sprache steht Ihnen auf der Internetseite des IASB zur Verfügung.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.