FSR-Fortschrittsbericht in Bezug auf die Adressierung von klimabedingten Finanzrisiken

  • FSB (FSR) Image

17.07.2023

Der Finanzstabilitätsrat (FSR) hat den Finanzministern und Zentralbankgouverneuren der G20 seinen zweiten jährlichen Forschrittsbericht zu seinem Fahrplan vom Juli 2021 zur Adressierung klimabedingter Finanzrisiken zur Billigung vorgelegt.

Der Bericht enthält eine Bestandsaufnahme der Fortschritte, die die Standardisierungsgremien und andere internationale Organisationen bei den im Rahmen des Fahrplans von 2021 koordinierten Maßnahmen erzielt haben, zeigt Bereiche auf, denen weitere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss, und enthält gegebenenfalls Aktualisierungen der detaillierten Fahrplanmaßnahmen.

In dem Bericht wird festgestellt, dass in allen vier Blöcken des Fahrplans Fortschritte erzielt worden sind, und insbesondere auf die Angaben von Unternehmen eingegangen:

Ein wesentlicher Erfolg war die Veröffentlichung der endgültigen Standards des International Sustainability Standards Board (ISSB) am 26. Juni, IFRS S1 zu allgemeinen nachhaltigkeitsbezogenen Angaben und IFRS S2 zu klimabezogenen Angaben. Der FSR begrüßt die Veröffentlichung der endgültigen Standards, die als globales Rahmenkonzept für Nachhaltigkeitsangaben dienen und nach ihrer Umsetzung die Angaben verschiedener Unternehmen auf der ganzen Welt auf eine gemeinsame Grundlage stellen werden.

Der FSR betont, dass der nächste wichtige Schritt  die Überprüfung der Standards durch IOSCO ist - mit dem Ziel, zu prüfen, ob eine Übernahme für die nationale und grenzüberschreitende Verwendung durch die Mitgliedsbehörden in allen Rechtskreisen empfohlen werden soll.

Eine der wichtigsten Prioritäten ist nun, dass die Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) zügig die Übernahme der Standards durch die zuständigen Behörden prüft, damit diese sie übernehmen, anwenden oder anderweitig in einer soliden und zeitnahen Weise nutzen können, die den Gegebenheiten des jeweiligen Rechtskreises entspricht. Der FSB wird mit dem ISSB, der IOSCO und anderen relevanten Gremien zusammenarbeiten, um die zeitnahe und breite Anwendung der Standards zu fördern.

In dem Bericht wird auch auf die Notwendigkeit weiterer Arbeiten zur Interoperabilität und der Finalisierung von Prüfungs- und Ethikstandards für die Berichterstattung über Nachhaltigkeit hingewiesen.

Den vollständigen Bericht in englischer Sprache finden Sie auf der Internetseite des FSR.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.