Angabeninitiative - Überblick
Überblick über die Bestandteile der Initiative
Die Angabenintiative des IASB setzt sich aus einer Reihe von Umsetzungs- und Forschungsprojekten zusammen, von denen zwei bereits abgeschlossen wurde.
Die Bestandteile des Projekts und ihr jeweiliger aktueller Status sind die folgenden:
Bestandteil | Status |
---|---|
Projekte mit begrenztem Umfang |
|
Änderungen an IAS 1 |
Abgeschlossen. Angabeninitiative (Änderungen an IAS 1) wurde am 18. Dezember 2014 herausgegeben. |
Überleitung von Schulden aus Finanzierungstätigkeiten |
Abgeschlossen. Angabeninitiative (Änderungen an IAS 7) wurde am 29. Januar 2016 herausgegeben. |
Wesentlichkeit |
Entwurf ED/2017/6 Definition von wesentlich (Vorgeschlagene Änderungen an IAS 1 und IAS 8) am 14. September 2017 herausgegeben; IFRS-Leitliniendokument Fällen von Wesentlichkeitsentscheidungen herausgegeben
|
Forschungsprojekte | |
Angabeprinzipien | Diskussionspapier DP/2017/1 Angabeninitiative — Angabeprinzipien am 30. März 2017 herausgegeben |
Überprüfung bestehender Angabevorschriften |
Dieses Teilprojekt baut auf dem Projekt zu Angabeprinzipien auf. Die Prinzipien, die identifiziert werden, sollen als Grundlage für die Überprüfung bestehender Angabevorschriften genutzt werden.
|
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen einen allgemeinen Überblick über den Entstehungsprozess des Projekts und die wesentlichen Fortschritte. Genauere Informationen zu den einzelnen Projekten finden Sie unter den oben angegebenen Verküpfungen.
Hintergrund
Es gab eine Reihe von Berichten und es gibt eine Anzahl von Projekten von nationalen Standardsetzern und anderen Interessensgruppen zum Thema Angaben. Der IASB hat auch verschiedene Aktivitäten zum Thema Angaben als Reaktion auf diese Berichte und andere Forderungen nach Vereinfachung und Vereinheitlichung der Angaben in Jahresabschlüssen unternommen.
Der IASB hat im Dezember 2012 als Reaktion auf die Ergebnisse der Agendakonsultation 2011 eine "kurzfristige Initiative" zu Angaben in sein Arbeitsprogramm aufgenommen. Ziel der Initiative war die Untersuchung verschiedener Möglichkeiten, wie IFRS-Anwender die von ihnen geleisteten Angaben im Rahmen der bestehenden Angabevorschriften verbessern und vereinfachen können.
Im Rahmen der Umsetzung der Initiative hat der IASB eine Umfrage durchgeführt und ein Forum zu Angaben abgehalten, das Wertpapieraufsichten, Prüfer, Investoren und Ersteller zusammenbrachte.
Am 28. Mai 2013 hat der IASB eine Zusammenfassung der Rückmeldungen vom Angabeforum veröffentlicht. Darin kündigt er die Erwägung einer Reihe von weiteren Initiativen an, einschließlich kurzfristigen und Forschungsprojekten:
- Begrenzte Änderungen an IAS 1 Darstellung des Abschlusses, um Hürden zu beseitigen, die Ersteller in Bezug auf die Ausübung von Ermessen bei der Darstellung des Abschlusses wahrnehmen;
- Aufnahme eines Projekts zu Wesentlichkeit, in dessen Rahmen mit Hilfe eines Beirats entweder Anwendungsleitlinien oder Aus- und Weiterbildungsmaterialien entwickelt werden sollen;
- Neuaufnahme des Forschungsprojekts zur Darstellung des Abschlusses parallel zum Projekt zum Rahmenkonzept, in dessen Rahmen umfassendere Herausforderungen im Zusammenhang mit der Wirksamkeit von Angaben und IAS 1 Darstellung des Abschlusses, IAS 7 Kapitalflussrechnungen und IAS 8 Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Änderungen von Schätzungen und Fehler überprüft und schlussendlich möglicherweise ersetzt werden sollen, um ein Angabenrahmenkonzept zu schaffen.
Mit Fortgang des Gesamtsprojekts haben sich Änderungen an und zusätzliche Unterprojekte ergeben.
Projektmeilensteine
Die nachfolgende Tabelle bietet einen allgemeinen Überblick über die Forschritte im Gesamtprojekt. Detalliertere Informationen finden Sie auf den Einzelprojektseiten.
Datum | Entwicklung | Anmerkungen |
---|---|---|
Dezember 2012 | "kurzfristige Initiative" zu Angaben in das Arbeitsprogramm des IASB aufgenommen | |
20. Dezember 2012 | Umfrage des IASB zu Angaben angestoßen | Beantwortung des Fragebogens bis 15. Januar 2013 möglich |
28. Januar 2013 | IASB-Forum zu Angaben | |
28. Mai 2013 | Zusammenfassung der Rückmeldungen vom Angabeforum veröffentlicht | Drei wesentliche Maßnahmen, die der IASB erwägen wird:
|
18. Dezember 2014 | Angabeninitiative (Änderungen an IAS 1) herausgegeben |
Erstes Teilprojekt der Angabenintiative vollendet. Die Änderungen treten für Berichtsjahre in Kraft, die am oder nach dem 1. Januar 2016 beginnen. |
28. Oktober 2015 | Entwurf ED/2015/8 IFRS-Leitliniendokument - Anwendung von Wesentlichkeit auf Abschlüsse herausgegeben |
Ende der Kommentierungsfrist: 26. Februar 2016 |
29. Januar 2016
|
Angabeninitiative (Änderungen an IAS 7) herausgegeben
|
Zweites Teilprojekt der Angabenintiative vollendet. Die Änderungen treten für Berichtsjahre in Kraft, die am oder nach dem 1. Januar 2017 beginnen. |
30. März 2017
|
Diskussionspapier DP/2017/1 Angabeninitiative — Angabeprinzipien herausgegeben
|
Ende der Kommentierungsfrist: 2. Juli 2017 |
14. September 2017 |
Entwurf ED/2017/6 Definition von wesentlich (Vorgeschlagene Änderungen an IAS 1 und IAS 8) herausgegeben; IFRS-Leitliniendokument Fällen von Wesentlichkeitsentscheidungen herausgegeben
|
Ende der Kommentierungsfrist für den Entwurf: 15. Januar 2018 |