EFRAG-Bericht zur Berücksichtigung der Rückmeldungen zum Stellungnahmeentwurf zu ED/2013/7

  • EFRAG Image

08.01.2014

Die europäische Beratungsgruppe für Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG) hat einen Bericht dazu erstellt, wie die eingegangenen Rückmeldungen zum EFRAG-Stellungnahmeentwurf zum IASB-Entwurf ED/2013/7 zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen in der endgültigen Stellungnahme gegenüber dem IASB berücksichtigt wurden.

Nachdem der ursprüngliche Standard-Entwurf bereits im Juli 2010 herausgegeben worden war, hatte der IASB am 20. Juni 2013 den erheblich überarbeiteten Entwurf ED/2013/7 Versicherungsverträge veröffentlicht. EFRAG hatte daraufhin am 5. August 2013 einen Stellungnahmeentwurf veröffentlicht, dem am 18. November 2013 die endgültige Stellungnahme folgte. In dieser begrüßt EFRAG zwar die zahlreichen im Vergleich zum Entwurf aus dem Jahr 2010 vorgenommenen Änderungen, äußert sich zu verschiedenen Punkten alledings auch kritisch und sieht weiterhin einen entsprechenden Anpassungs- bzw. Präzisierungsbedarf.

In dem jetzt veröffentlichten Bericht werden die auf den Stellungnahmeentwurf eingegangenen Rückmeldungen nach Themen gruppiert und der endgültigen Äußerung von EFRAG und einer Begründung für diese gegenübergestellt.

Sie können sich den englischsprachigen Bericht direkt von der Internetseite von EFRAG herunterladen.

Zugehörige Themen

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.