Zusammenfassung der Rückmeldungen zum EFRAG-Diskussionspapier zu Angaben

  • EFRAG Image

24.04.2013

Die Europäische Beratungsgruppe für Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group, EFRAG), der französische Standardsetzer Autorité des Normes Comptables (ANC) und der britische Rechnungslegungsrat Financial Reporting Council (FRC) haben eine Zusammenfassung der Rückmeldungen zu ihrem gemeinsamen Diskussionspapier mit dem Titel "Hin zu einem Rahmenkonzept für Angaben" zur Verfügung gestellt.

EFRAG und die beiden Standardsetzer hatten das Diskussionspapier im Juli 2012 herausgegeben. Darin wurden Wege vorgeschlagen, die Qualität der Infromationen in den Angaben im Anhang zu verbessern und die Menge unwesentlicher Angaben zu reduzieren. Nach Ende der Kommentierungsfrist, die am 31. Dezember 2012 ablief, haben EFRAG, ANC und FRC die eingegangenen Stellungnahmen geprüft und zusammengefasst und die Ergebnisse der verschiedenen Einbindungsveranstaltungen und Webcasts ausgewertet. Zu den Gesamtergebnissen gehören die folgenden:

  • Unterstützung für den Vorschlag, dass ein einheitlicher und besser begründeter Ansatz in Bezug auf Angaben entwickelt werden sollte und dass dieser in Zusammenarbeit mit den Standardsetzern, Regulierern und Prüfern entwickelt werden sollte;
  • Eingeständnis, dass weitere Diskussionen notwendig sein könnten hinsichtlich der Frage, ob die Angabeprobleme konzeptionell oder anwendungsbezogen sind;
  • allgemeine Unterstützung für die Kernprinzipien des Diskussionspapiers;
  • Mangel einer klaren Übereinstimmung in Bezug auf die Bedürfnisse der Adressaten und der Indikatoren, die Standardsetzern helfen können, einzuschätzen, welche Angabevorschriften sachgerecht sind;
  • Unterstützung für die Vereinfachung der Vorschriften;
  • weit verbereitete Ansicht, dass die Anwendung von Wesentlichkeit hilfreich sein könnte und dass Verhaltensänderungen notwendig sind;
  • Übereinstimmung, dass das Legen eines Schwerpunkts auf Kommunikationsprinzipien und nicht auf bloße Einhaltung Angaben verbessern können.

Weiterführende Informationen auf der Internetseite von EFRAG in englischer Sprache:

Correction list for hyphenation

These words serve as exceptions. Once entered, they are only hyphenated at the specified hyphenation points. Each word should be on a separate line.